Die isolierte Raupe ohne Wissensaustausch
[ Dies ist noch ein fiktives Beispiel – vielleicht kann schon bald dein Firmenname hier als Referenz erscheinen – Dürfen wir auch Dein Reisebegleiter werden? ]
Die Raupe: Ein KMU leidet unter Silodenken und mangelndem Wissensaustausch. Wertvolles Wissen ist in den Köpfen einzelner Mitarbeitender oder in verstreuten, unzugänglichen Dokumenten gespeichert. Bei Mitarbeiterwechseln geht wichtiges Know-how verloren, und neue Mitarbeitende benötigen lange Einarbeitungszeiten. Die Zusammenarbeit ist ineffizient, und Innovationen bleiben aus, da Synergien nicht genutzt werden können. Die Unternehmenskultur ist von einer gewissen Trägheit geprägt, die den Fortschritt hemmt.
Die Transformation durch ‘Orange Butterfly’: Wir unterstützen das KMU beim Aufbau einer zentralen, schlanken Wissensmanagement-Plattform, die auf den Prinzipien der Agilen Information Governance basiert. Es werden Prozesse zur Erfassung, Strukturierung und Bereitstellung von Wissen etabliert, wobei der Fokus auf der einfachen Nutzbarkeit und Akzeptanz durch die Mitarbeitenden liegt. Durch Workshops und Coaching wird eine Kultur des aktiven Wissensaustauschs gefördert. Erste KI-gestützte Tools zur automatischen Verschlagwortung und Suche werden implementiert, um den Zugang zu Informationen zu erleichtern, den Nutzen für die Mitarbeitenden aufzuzeigen und den Wissenstransfer zu beschleunigen.
Der Schmetterling: Das KMU ist zu einem attraktiven Unternehmen geworden, in dem Wissen frei fliesst und für alle zugänglich ist. Neue Mitarbeitende sind schnell produktiv, und die Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg ist nahtlos. Das Unternehmen kann auf sein gesammeltes Wissen zugreifen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln. Die einstige Raupe hat ihre Isolation überwunden und ist zu einem vernetzten, wissensbasierten Schmetterling herangewachsen.
Dürfen wir auch Dein Reisebegleiter werden?